Bienenvölker finden neue Heimat rund um Brunnen
Vor bald drei Jahren startete der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland ein besonderes Naturschutzprojekt. Imker stellten ihre Bienenstöcke auf den naturbelassenen Schutzzonen rund um Brunnen, Pumpwerken und Quellen auf. Mittlerweile bevölkern Tausende BienenDie Bienen (Apiformes oder Anthophila) sind eine Insektengruppe, in der mehrere Familien der Hautflügler zusammengefasst werden. Hochsoziale Gemeinschaftsformen, insbesondere Staaten wie bei der Honigbiene, sind unter den Bienenarten die Ausnahme. Die überwältigende Mehrzahl aller Bienenarten sind Solitärbienen (ca. 75 %) und Kuckucksbienen (ca. 15 %).... Mehr die naturbelassenen Standorte.
Ein Artikel der Kronen Zeitung: