7,5013,50

Zur Zeit nicht verfügbar

Fragen zum Produkt?

Bio Produkt - Ökologisch - Burgenland - BIO Austria

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Unsere fleißigen Honigbienen haben ihr Refugium in der Pannonischen Tiefebene. Weinberge, Obstbäume, blühende Wiesen und Wälder bieten alles, was das Bienenherz begehrt.
Die Mischung der verschiedensten Blüten, Kräutern und Beeren ergibt die Basis für einen herrlich fruchtigen Honig mit kräftigem Geschmack. Ein Naturprodukt der Extraklasse!

Wabenhonig ist der Honig in seiner natürlichsten Form, der mit der Wabe geerntet, verkauft und verzehrt wird. Die Honigwabe besteht aus Wachs, das die Bienen im Bienenstock produzieren.
So bleiben alle Stoffe, die die Bienen in den Waben einlagern, im Wabenhonig. Zu diesen Stoffen zählen:

    • Blütennektar
    • Pollen
    • Honigbrot

Zusammen sorgen sie für ein ausgesprochen feines Geschmacksbild und enthalten darüber hinaus eine wertvolle Mischung von Nährstoffen und Vitaminen. Um ihren Honigvorrat vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, lagern die Bienen außerdem Propolis in den Waben ein. Die natürliche Zusammensetzung dieser Stoffe macht Wabenhonig zu einem hochwertigen und gesunden Lebensmittel.

Sie können den Wabenhonig auf verschiedene Weise genießen:

    • Wir empfehlen Ihnen, die Honigwaben zu Beginn wie ein Bonbon zu lutschen. So können Sie sich ein Bild über den Geschmack machen.
    • Viele kauen die Waben kräftig durch oder schlucken sie sogar herunter. Aufgrund der unangenehmen Wachsanhaftung an den Zähnen ist dies jedoch nichts für jedermann.
    • Sie können die Waben auch klein schneiden und mit Brot oder in Joghurt genießen.
      Aber Vorsicht: Wenn Sie den Wabenhonig in heiße Speisen oder Getränke geben, wird das Wachs flüssig.
  • Unser Wabenhonig wird auch ökologisch produziert und verpackt.
    Sie erhalten die Waben, wie von den Bienen produziert, in einem Holzrahmen, direkt aus dem Bienenstock. Dieser wird in einer Zellglasverpackung (100 % kompostierbar) vor dem Auslaufen geschützt und dann in eine Kartonverbackung zum Schutz gelegt.
    Also kein Kunstoff kommt bei uns zum Einsatz.

Holzrähmchen

Da Wabenhonig das ursprünglichste Produkt ist, unterscheiden sich die einzelnen Waben in Gewicht, Aussehen und Wachsanteil.

Lagern Sie ihren Wabenhonig kühl (ideal 15°C) und trocken. Er ist dann wie herkömmlicher Honig geöffnet mindestens zwei Jahre haltbar.

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Herkunft

Österreich

Größe ca.

Karton ca. 120 x 110 x 40 mm

Verpackung

Holzrähmchen, Zellglasverpackung & Karton

Aufbewahrung

Vor Wärme geschützt (ideal rd. 15°C), trocken, fest verschlossen und dunkel lagern.

Altersfreigabe

Nicht geeignet für Kleinkinder unter 12 Monaten, da Honig nicht erhitzt wird und als Rohkost gilt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Wabenhonig“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert